Eine kuratierte Liste von Artikeln aus der Pen and Paper Blogosphäre. Hier kannst du deinen Blog anmelden.
gepostet am 29.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
Du hast erstmals ein OSR-Spiel ausgesucht und fragst dich nun, was beim Leiten zu beachten ist: Ein Kurzratgeber für neue OSR-Spielleitungen.
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 28.10.2025 von Fluff & Crunch Blog
Vor einiger Zeit habe ich mich an Mythic Bastionland gewagt. Ich fand Cairn zwar gut, aber ich hätte mir ein bisschen mehr Charaktertiefe gewünscht. Mythic Bastionland versprach hier etwas mehr. Ich gehe hier nur auf die größten Unterschiede ein, da die beiden Systeme doch sehr ähnlich sind. Das ...
weiterlesen bei Fluff & Crunch Blog
gepostet am 28.10.2025 von Penandpaper.blog
Wellcome to the Hellfire Club ist eine D&D-Box, mit der man lernen kann, D&D zu spielen. Alles, was dazu gebraucht wird, ist in ihr enthalten. Das Zielpublikum dieser wundervollen Box sind definitiv Leute, die nicht seit 50 jahren Dungeons & Dragons spielen. Vielmehr Leute, die ...
weiterlesen bei Penandpaper.blog
gepostet am 28.10.2025 von Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
weiterlesen bei Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
gepostet am 28.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
Der Höhepunkt des ersten Bandes dieser Kampagne. Die Auseinandersetzung mit dem Hirschkönig in dessen Festung.
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 27.10.2025 von Würfelheld
Sie ist schon wieder vorbei. Die SPIEL`25 hat ihre Pforten bereits wieder geschlossen. Vier Tage voller spielen liegen hinter uns. Und wenn man sich die aktuellsten Presseberichte durchliest, war diese SPIEL, wie nicht anders zu erwarten, ein echter Rekordknacker. Bevor wir zu meinem Fazit ...
gepostet am 25.10.2025 von Würfelheld
Heute, am dritten Tag der SPIEL`25 verschlug es mich erneut nach Essen. Ich hatte ein paar Titel welche ich mir noch ansehen wollte. Außerdem stand das Meet & Play auf dem Programm. EIN BLICK DRAUFGEWORFEN – MEHR ERSTMAL NICHTFrei raus, das war heute meine Hauptkategorie. Mein Rucksack ...
gepostet am 24.10.2025 von Würfelheld
Am gestrigen Donnerstag, bin ich bereits über die SPIEL`25 geflitzt und habe mir einen Großteil meiner Favoriten anageschaut bzw. getestet. Mehr zu meinen Donnerstag findet ihr hier. Heute ging es dann frisch und fröhlich weiter, schließlich wollten wir noch die Favoriten meine Kumpels Michael ...
gepostet am 24.10.2025 von Penandpaper.blog
Zur «Spiel Essen» erscheint der limitierte Sonderband «Die Umstürmten» für «Midgard – Legenden von Damatu». Ich bin ein Instant-Midgard-Fan. Jetzt wartet Pegasus Spiele mit Midgard 6, respektive «Midgard – Legenden von Damatu» auf. Einige Änderungen, neue Welt, Midgard erhält mit dem Wechsel ...
weiterlesen bei Penandpaper.blog
gepostet am 24.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
Der Grüngürtel will von niemanden beherrscht werden. Und auch der Hirschkönig wird seinen Arm nach den Helden ausstrecken um sie zu zerquetschen.
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 23.10.2025 von Würfelheld
Heute war es endlich weder soweit, die Internationalen Spieltage – SPIEL`25 öffneten ihre Tore. Somit konnten die ersten Besucher, der rund 220.000 erwarteten Spielenden, die Spieltische besetzen, um sowohl Neuheiten, als auch Klassiker zu spielen und somit auf Herz und Nieren zu testen. ...
gepostet am 23.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
Deine Kindheit war lange Zeit wie jede andere, doch sie endete spätestens damit, als der Fluch des Werwolfs über dich kam! Du hast überlebt und vielleicht kannst du dich noch daran erinnern, vielleicht auch nicht. Doch schon bald fiel dir auf, wie dein Körper kräftiger und deine Sinne schärfer ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 22.10.2025 von Würfelheld
Ab morgen wird sich in Essen wieder alles um Brettspiele drehen, die SPIEL`25 öffnet vom 22.10.2025 – 25.10.2025 ihre Hallen . 950 Aussteller aus 48 Ländern von 4 Kontinenten werden 220.000 Spielende erwartet, somit ausverkauft und neuer Besucherrekord. Heute war bereits die offizielle ...
gepostet am 22.10.2025 von Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
weiterlesen bei Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
gepostet am 22.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
Ein satirischer Gastbeitrag von Alina über das korrekte Verhalten auf Rollenspiel-Conventions.
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 21.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
Wir schauen uns ein paar Würfelalternativen an.
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 21.10.2025 von Würfelheld
Ein Blick hinter den dunklen Vorhang! 💔👻 Nikolas vom Heinrich Tüffers Verlag packt aus! Er enthüllt die abgrundtiefe Story und die herzzerreißend brutalen Regeln des Horror-P&P Don’t Split Up. Wir machen den Deep Dive. Erfahre, was ...
gepostet am 21.10.2025 von Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
weiterlesen bei Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
gepostet am 21.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
Eine neue Einnahmequelle wird entdeckt, ebenso eine neue Verbündete.
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 20.10.2025 von Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
weiterlesen bei Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
gepostet am 20.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
Deine Natur ist übernatürlich und sonderbar, wenngleich du selbst eher eine einfache Seele bist. Du bist die Vogelscheuche des Dorfes und seit jeher mochten dich vor allem die Kinder gut leiden.Deine Intelligenz startet mit dem Wert 5, deine Weisheit mit dem Wert 7 und alle anderen Attribute ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 19.10.2025 von Penandpaper.blog
«Isolani in Kamborn» ist der vierte Abenteuerband zur fiktiven deutschen Stadt Kamborn. Dieses Softcover enthält zwei Abenteuer mit den Titeln «Mordtheater» und «Kurz-kurz-lang» und ist 64 Seiten lang. Erst einmal zur Begriffserklärung. Als Schachspieler (hier gehts zum einzigen Schachartikel ...
weiterlesen bei Penandpaper.blog
gepostet am 19.10.2025 von Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
weiterlesen bei Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
gepostet am 18.10.2025 von Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
weiterlesen bei Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
gepostet am 18.10.2025 von Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
weiterlesen bei Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
gepostet am 18.10.2025 von SteamTinkerers Klönschnack
Lesezeit: 3 MinutenEine Fantasy-Impro-Show für Fans von Pen-&-Paper-Rollenspielenden mitten in ...
weiterlesen bei SteamTinkerers Klönschnack
gepostet am 18.10.2025 von SteamTinkerers Klönschnack
Lesezeit: 2 MinutenEin spielbereites Stadtabenteuer für die 3. Edition von MIDGARD: „Sieben kamen nach ...
weiterlesen bei SteamTinkerers Klönschnack
gepostet am 18.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
Umfrage bei Nandurion: Kann DSA noch eine Community werden, die sich selbst und gegenseitig befeuert, indem neue Inhalte auf Basis der "ELF"-Lizenz hergestellt werden?
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 17.10.2025 von SteamTinkerers Klönschnack
Lesezeit: 2 MinutenAuch in diesem Jahr fand im wunderschönen Hamburg die POLARIS statt. Und das ...
weiterlesen bei SteamTinkerers Klönschnack
gepostet am 17.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
Die Abenteurer beginnen den Kampf gegen die Handlanger des Hirschkönigs, müssen aber auch selbst schwere Schicksalsschläge einstecken.
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 16.10.2025 von Würfelheld
Vor einigen Tagen ist die 2.Staffel meines Podcasts, mit Folge 32, angelaufen – wäre hätte das gedacht? Es gibt in diesem Zuge ein wenig Make-up. Somit hat sich nicht nur die Staffelnummer geändert :-), das wäre auch eindeutig zu wenig, oder? Zum einen habe ich ein neues Intro/ Outro. Ich ...
gepostet am 16.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
In jedem guten Krimi geht es darum, "wie" der Mord begangen wurde. Und die Tatwaffe ist dabei ein sehr guter Ausgangspunkt. Auch für Pen and Paper Abenteuer.
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 14.10.2025 von rollenspielblog.net
Bircon 2025: Eine Berliner Rollenspiel-Convention mit internationalem Publikum - und mit mir! In meinem Con-Bericht schwadroniere ich wieder viel zu lange über Details wie Kaffeepreise und Sitzmöbel. Das solltest du auf keinen Fall verpassen.
weiterlesen bei rollenspielblog.net
gepostet am 14.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
Dieser Beitrag ist in Teilen auch ein Kommentar, aber ich versuche nützliche Beispiele einzubauen. Das Dungeon ist ein Sammelbegriff für einen Ort der Gefahr und möglicher Triumphe, egal ob Gemäuer, Sicherheitstrakt, Labor ect.Spielercharaktere gehen dorthin, weil ihre Spieltische es wollen und ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 14.10.2025 von Würfelheld
Ab nächste Woche Donnerstag, 23.10.2025 ist es e mal wieder so weit, die SPIEL in Essen, öffnet ihre Pforten. Vierer Tage voller Br (Brett-)spiele. Meine Vorfreude ist echt riesig, wobei ich jetzt schon weiß, dass ich es auch wieder eine Menge Stress bedeuten wird – alleine wegen der ...
gepostet am 14.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
Zu Teil 2 In Session 3 und 4 gelangen die Spielfiguren endlich in den berüchtigten Grüngürtel und starten ihr Abenteuer in der Wildnis. Danach gibt es als Ressource noch das berüchtigte Zauberbuch des Amarandlon und als Wiki-Eintrag erfahren wir mehr über Restow. Session 3: Ankunft im Grüngürtel ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 13.10.2025 von Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
weiterlesen bei Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
gepostet am 12.10.2025 von Würfelheld
Willkommen, Würfelhelden! Zieht eure Rüstung an und rüstet eure Lunge, denn diese Folge ist ein epischer Dungeon-Crawl durch die Welt der Brettspiele! Ich war zu Gast bei Boris Roskothen, dem Meister der Spielwaren in fünfter Generation! Ja, richtig gehört, das ist mehr Tradition als euer ...
gepostet am 12.10.2025 von WE20 Blog
Wie Urheberrecht, offene Lizenzen und Community-Programme die kreative Freiheit in der Rollenspielszene ermöglichen.
gepostet am 12.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
Zu Teil 1 Und weiter geht es mit dem Bericht zu Königsmacher. Nach dem Abenteuertagebuch folgen noch zwei weitere Einträge, einmal Regeln zu Mobs und ein Wiki-Eintrag zu Grauhafen, der Heimat von Padrym und Farli. Heute widmen wir uns den anderen Spielfiguren, bevor die gesamte Gruppe in Session ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 10.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
Ich genieße Warlock!s eher undefiniertes Setting und bin schnell dabei meine eigenen Iterationen mancher Bewohner des Königreiches zu kreieren.Nachfolgend zwei neue Ideen für Gemeinden, jeweils mit zwei passenden Monstereinträgen. Chimären Chimären oder „Unmenschen“, wie sie umgangssprachlich ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 10.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
Der Anfang vom Ende – Gedanken zur Kampagne Diese Kampagne wurde von mir nach 77 Sessions und einem Zeitraum von drei Jahren (2014-2017) erfolgreich abgeschlossen. Es ist also bereits eine ganze Weile her, doch seitdem habe ich sowohl das Kampagnentagebuch als auch andere Ressourcen dieser ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 07.10.2025 von Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
weiterlesen bei Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
gepostet am 06.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
Die Spielwelt Zalú ist aus einer Offenen Runde hervorgegangen, in der seit inzwischen zweieinhalb Jahren die Gilde der Wüstenfalken die Geheimnisse der verfluchten Elfenstadt erforschen. Ich hatte das Blaue Tor schon einmal als eigene Location auf dem Blog veröffentlicht und es dann nochmal für ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 06.10.2025 von SteamTinkerers Klönschnack
Lesezeit: 2 MinutenMit „Die Elfe vom Veitner Moor“ feierte der erste Roman von Katja Angenent ein ...
weiterlesen bei SteamTinkerers Klönschnack
gepostet am 06.10.2025 von Fluff & Crunch Blog
KULT: Die Verlorene Göttlichkeit ist ein PbtA-Hack aus dem Horrorgenre und erscheint auf deutsch bei Truant. Im schwedischen Original kommt es bei Helmgast heraus. Ich bin etwas befangen, da ich ein ziemlicher Fanboy bin, daher werde ich das System – das Spiel – hier ganz voreingenommen und ...
weiterlesen bei Fluff & Crunch Blog
gepostet am 05.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
1. Einleitung Das Domänenspiel auf niedrigen Stufen beschäftigte uns auf dem Blog bereits hier , dem Kritischen Fehldruck und auf dem Discord bereits eine Weile immer wieder. Schon früh keimte der Gedanke in mir auf, aus Steinbruck den Startpunkt für das Domänenspiel im Dreißigjährigen Krieg zu ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 03.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
Als Seba diesen Beitrag über Grundlagen für den Spielleiter schrieb, führte das zu einem Austausch auf dem Blog-Discord. Das Ergebnis habt ihr nun vor euch: einen weiteren Artikel über Basics. Dieses mal hauptsächlich an Spieler gerichtet, wobei auch für frische Spielleitungen interessante ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 03.10.2025 von SteamTinkerers Klönschnack
Lesezeit: 2 MinutenIn vielen Fantasywelten sind sie ein fester Bestandteil: Die Feiertage! Aber sind ...
weiterlesen bei SteamTinkerers Klönschnack
gepostet am 02.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
Warum dieser Artikel? Mir fiel vor ca. 5 Jahren der Einstieg in die OSR relativ einfach: Ich konnte quasi bei meinen Spielewurzeln in den 90ern anknüpfen (jep, ich bin so alt!). Ich entdeckte außerdem OSR-Erklär-Fibeln, die sehr hintersinnig und praktisch erklärten, was bei OSR-Spielen anders ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 01.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
Seit 2006 bereits finden im beschaulichen Syke die Namenlosen Tage statt Ein RollenspielCon und ein wenig mehr. Und 26. Und 27. September fuhren meine Frau und ich nun endlich zum ersten Mal dorthin. Die Namenlosen Tage finden sogar immer zweimal im Jahr statt, nämlich am letzten März und am ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 01.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
Ich habe das Spiel Mini D20 geschrieben, um irgendwann mit meinem Sohn und seinen Freunden etwas möglichst einfaches D&Diges spielen zu können. Dann traf mich die Erkenntnis, dass die es vielleicht irgendwann auch mal ohne mich spielen wollen. Je mehr ich darüber nachdachte, desto ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 01.10.2025 von Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
weiterlesen bei Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
gepostet am 01.10.2025 von rollenspielblog.net
Eine Anthologie aus Kurzgeschichten, die in der Sterbenden Welt von Mörk Borg spielt, und unter Skorbut leidet. In meiner Rezension erfährst du, ob du die Reise sofort buchen, oder lieber nach Brandenburg fahren solltest.
weiterlesen bei rollenspielblog.net
gepostet am 30.09.2025 von Penandpaper.blog
Ich sehe immer wieder die Lobpreisung und Vergötterung von Spielerfreiheit, Sandbox und Selbstverwirklichung. Jede Form von Einschränkung gilt als schlechtes Rollenspiel, das keinen Spass machen kann. I agree to disagree. Woher kommt eigentlich die Idee, dass es nur gutes und modernes ...
weiterlesen bei Penandpaper.blog
gepostet am 29.09.2025 von Kritischer Fehlschlag
Kostenlos downloaden! Mini D20 ist ein schlankes, regelarmes Rollenspiel, ideal für Einsteiger, Kinder und Fans von schnellem D&D-Feeling. Inklusive Abenteuer und Charakterbogen.
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 29.09.2025 von Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
weiterlesen bei Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
gepostet am 26.09.2025 von Kritischer Fehlschlag
So, endlich ist es nun wirklich so weit – es war wirklich ein langer Weg von der Idee zur Umsetzung, den Druckexemplaren und jetzt die kostenlose pdf-Fassung des Moduls. Der Community da draußen ein spannendes Abenteuer kostenlos zur Verfügung zu stellen – das war von Anbeginn das ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 26.09.2025 von Kritischer Fehlschlag
Und wieder eine modulare Abenteuertabelle für Warlock! und dessen Leidtragende. Das Königreich ist angefüllt mit verschiedenen Kulten. Dieser jedoch ist sowohl bösartig als auch interessiert an der Heldengruppe. Ohje. 1W6 Wie werden die Charaktere involviert? 1 Verwandte eines SCs schließen sich ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 25.09.2025 von SteamTinkerers Klönschnack
Lesezeit: 2 MinutenWelt der Abenteuer. Eine Ergänzung für die 3. Edition von MIDGARD. 1990 erschien bei ...
weiterlesen bei SteamTinkerers Klönschnack
gepostet am 24.09.2025 von Kritischer Fehlschlag
(George-Lucas-Spezialausgabe) Der englischsprachige Originalartikel erschien am 7.9.2025 auf Dwiz‘ Blog https://knightattheopera.blogspot.com. Die Übersetzung erfolgte mit seiner freundlichen Genehmigung. Verlinkungen auf andere Artikel und die Entfernungsangaben in Meilen wurden beibehalten. ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 23.09.2025 von Fluff & Crunch Blog
Die letzte Sitzung der Masken des Nyarlathotep-Kampagne ist vorbei. Schluss, Ende, aus die Maus. Ich blicke auf die vergangenen 18 Monate mit gemischten Gefühlen zurück. Eigentlich hatte ich mir schon länger eine klare Meinung gebildet – und die möchte ich hier teilen. Das ist ausdrücklich meine ...
weiterlesen bei Fluff & Crunch Blog
gepostet am 22.09.2025 von SteamTinkerers Klönschnack
Lesezeit: 2 MinutenWer die Keynote auf der diesjährigen RatCon in Langen verfolgt hat, wird wissen, ...
weiterlesen bei SteamTinkerers Klönschnack
gepostet am 20.09.2025 von Kritischer Fehlschlag
Im Rahmen des Barcosa Postkarten Game-Jams habe ich gestern einen Workshop mit dem Thema Textökonomie gehalten. An diesem Punkt vielen Dank an Rike, die das ganze protokolliert hat. Das ermöglicht es mir, jetzt eine kleine Zusammenfassung zu schreiben. Vorab: Ich hatte mit wenigen Teilnehmern ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 19.09.2025 von Würfelheld
Ab Donnerstag, 23.10.2025 öffnen sich die Pforten der Internationalen Spieltage „SPIEL`25“ in Essen erneut. Am Samstag, 25.10.2025 findet, von 14-18 Uhr, das „Meet and Play“ statt. Eine Veranstaltung um Content Creator mit ihren Fans persönlich in Verbindung zu bringen, ...
gepostet am 19.09.2025 von Penandpaper.blog
Sind Orks nur grüne Menschen? Sind sie auch noch Orks, wenn sie schön, gebildet und vernünftig sind? Ist das zeitgemäss und korrekt oder nur noch absurd? Im neusten D&D-Regelwerk, das mit den zwei Jahreszahlen, sind Orks spielbar und die Spezies unterscheiden sich nicht mehr. So handhabt ...
weiterlesen bei Penandpaper.blog
gepostet am 19.09.2025 von Kritischer Fehlschlag
Die Vorgeschichte Meine Runde hat über den Sommer, Das Elektrum Archiv als Zwischenkampagne gespielt. Nach einem Einstiegsabenteuer, aus dem zweiten Heft und einem selbstgeschriebenen Crawl durch Raumschiffwrack, war der Wille da, Das Elektrum Archiv als Zweitsystem weiterzuspielen. Da ein ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 19.09.2025 von SteamTinkerers Klönschnack
Lesezeit: 2 MinutenAnfang September 2025 fand die RatCon in der Neuen Stadthalle in Langen statt. Nach ...
weiterlesen bei SteamTinkerers Klönschnack
gepostet am 18.09.2025 von SteamTinkerers Klönschnack
Lesezeit: 3 MinutenDer zweite Band der Buchreihe „Im Schatten Simyalas“ ist nun auch als Hörbuch ...
weiterlesen bei SteamTinkerers Klönschnack
gepostet am 18.09.2025 von Kritischer Fehlschlag
Du hast dir nie etwas daraus gemacht, dass du als Findelkind adoptiert wurdest. Doch eines Tages kam die Wahrheit ans Licht. In deinem Stammbaum finden sich Vampire! Egal was der Rest des Dorfes nun von dir denken möge, deine Freunde halten zu dir. Deine Stärke und Charisma starten auf dem Wert ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 17.09.2025 von Kritischer Fehlschlag
Dieser Blogeintrag ist ein Experiment.Ich habe seit Jahren das Bedürfnis über Handsome Jack aus der Borderlands Spielereihe zu schreiben, es aber nie wirklich in Worte fassen können. Dieser Beitrag behandelt Vibes des Charakters und nur bremsspurhafte Spoiler der Spiele. Ich empfehle den meisten ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 17.09.2025 von Kritischer Fehlschlag
Ihr wart die auserwählten Kämpfer:innen von Ran’Tharak, bereit, der Hexenkönigin den Garaus zu machen. Dann: ZACK! 1.000 Jahre versteinert durch einen hinterhältigen Fluch. Jetzt seid ihr aufgewacht, euer ganzes Volk ist Geschichte, und die Welt wird von Menschen regiert. Ab hier kann es ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 15.09.2025 von Kritischer Fehlschlag
Ich spiele mit großer Freude in einer gelegentlichen Runde Scum & Villainy mit, dem „wir dürfen es nicht Star Wars nennen“-Ableger der Forged in the Dark-Reihe. Diese Spiele sind vor allem auf Heists spezialisiert und abstrahieren die Vorbereitung einer Mission sehr stark. Als ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 14.09.2025 von Kritischer Fehlschlag
Diese Geschichten handeln von Odo Stolzfuß, einem ganz besonderen Hobbit und dessen Lesekreis. Zusammen erleben sie nicht nur nervenzerreißende Lesungen, sondern dringen tief ein in die schattigen – und zuweilen sehr kühlen- Seiten des winterlichen Auenlandes um Kriminalfälle zu lösen. ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 13.09.2025 von Fluff & Crunch Blog
In diesem Jahr feiere ich ein Jubiläum: Seit 25 Jahren spiele ich Pen & Paper. Es muss ungefähr um diese Jahreszeit gewesen sein, als ich damit angefangen habe – ganz genau weiß ich es aber nicht mehr. Heute soll es jedoch nicht um Nostalgie gehen, zumindest nicht direkt. Vielmehr möchte ich ...
weiterlesen bei Fluff & Crunch Blog
gepostet am 13.09.2025 von Kritischer Fehlschlag
Eine weitere modulare Abenteuertabelle für Warlock! dezent inspiriert von BtW’s brillianten Ideen. Ein Mörder ist auf freiem Fuß! In den kältesten Nächten des Jahres müsst ihr ausziehen um weitere Morde zu verhindern! 1W6 Wie werden die Charaktere involviert? 1 Ein gehöriges Kopfgeld! ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 12.09.2025 von Kritischer Fehlschlag
Inspiriert durch BtW und dessen Art und Weise wiederverwertbare Abenteuer durch hilfreiche Tabellen zu erschaffen präsentiere ich meinen Versuch für Warlock!’s schmutzige Helden. Gerüchte und Mythen kursieren über einen Baum der Früchte aus purem Gold tragen soll – das zieht die ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 11.09.2025 von rollenspielblog.net
Ratcon Langen - Episode 2025: Gibt es genug Kaffee? Wird Florian endlich ein T-Shirt in seiner Größe erlangen? Ist der Arme komplett heiser, oder geht da noch was? Diese und viele weitere Fragen werden beantwortet im Con-Bericht von der Raton 2025. Gastauftritt: Goethe.
weiterlesen bei rollenspielblog.net
gepostet am 11.09.2025 von Kritischer Fehlschlag
Da jetzt der Fanzine-Wettbewerb vorbei ist (Glückwunsch an die verdienten Gewinner:innen!) und die Zine-Pakete verkauft werden, will ich hier nochmal Werbung für das Zalú Zine #1 machen, von dem ich dank einer großzügigen Druckerei noch einige Restexemplare übrig habe. Über die Welt von Zalú ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 11.09.2025 von Kritischer Fehlschlag
Bereits zum zweiten Mal haben wir im August am alternativen Programm zum RPGaDay mitgewirkt. Und wow, war das ein Monat. Insgesamt haben fünf Blogs mitgewirkt und ordentlich spannenden Content rausgeballert. Mit uns gemeinsam waren dabei: Es lohnt sich alle Beiträge anzusehen, da sond ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 10.09.2025 von Kritischer Fehlschlag
Hui, was für eine Show! Gestern haben Sarah, Patrick und Daniel auf Twitch die Einreichungen zum Zine-Wettbewerb vorgestellt und die Sieger gekürt. Wir konnten ja auch einige der Zines und ihre Macher ein bisschen vorstellen. Und selbst waren wir auch mit einem Zine angetreten. Der Kritische ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 09.09.2025 von SteamTinkerers Klönschnack
Lesezeit: 5 MinutenNach vielen Jahren besuchte ich endlich die RatCon wieder und es war phänomenal. Vom ...
weiterlesen bei SteamTinkerers Klönschnack
gepostet am 08.09.2025 von Penandpaper.blog
Candela Obscura ist das Mystery-Rollenspiel von Darrington Press, dem Verlag von Critical Role. Es orientiert sich regel- wie setting-technisch stark an bekannten Vorbildern. Während Daggerheart das Dungeons & Dragons von Critical Role ist, ist Candela Obscura deren Call of Cthulhu. D ...
weiterlesen bei Penandpaper.blog
gepostet am 07.09.2025 von Kritischer Fehlschlag
Dies ist ein Gedankenspiel. Keine Ahnung, ob es das so oder so ähnlich schonmal gab, kenne mich dazu in der Geschichte der Dungeons nicht genug aus. Ich jedenfalls hatte diese Idee, als ich mich mal wieder mit den Gruftschrecken zu arg entspannt habe und bei Folge 91 eingedöst bin. Stellt euch ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 06.09.2025 von Würfelheld
Auch in diesem Jahr wird es ein Podwichteln geben. Philipp hat H I E R den Startschuss gegeben. Nun heißt es seinen Hirnschmalz ein wenig anstrengen und passende Fragen einreichen. Ich für meinen Teil habe diese Aktion immer als Hörer begleitet. Letztes Jahr wollte ich dann endlich einmal ...
gepostet am 05.09.2025 von Würfelheld
Mit „Das Grauen von Dunwich“ ist mittlerweile der fünfte Band aus der Spielbuchserie „Choose Cthulhu“ beim Mantikore Verlag erschienen und lässt die Leserschaft erneut eine Kurzgeschichte des legendären, amerikanischen Gruselautors H.P. Lovecraft auf interaktive Weise und in neu übersetzter ...
gepostet am 03.09.2025 von Kritischer Fehlschlag
Ich dachte mir so, vielleicht ist ja ein Foto einiger Cover mal ganz interessant. Links oben die Goodman Games Version von 2018, mit dem Originalbild von Jim Roslof auf dem Cover. Oben Mitte die Version von 1999, „Return to the Keep…“ von John D. Rateliff, Cover Art von Fred ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 03.09.2025 von Kritischer Fehlschlag
Das Abenteuer Keep on the Borderlands ist ein Klassiker für Dungeons & Dragons. 1979 von Gary Gygax selbst als Einsteigerabenteuer geschrieben, ist es berühmt, weil es ab 1980 mehrere Jahre lang der englischen Basis-Box von D&D beilag, bis 1983 die berühmte „Red Box“ erschien. Warum ist ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 31.08.2025 von Penandpaper.blog
Mein Lieblingssystem, mein Lieblingssetting, mein Lieblingsabenteuer, meine Lieblingskampagne, mein Lieblingswürfel, mein Lieblings-NSC, mein Lieblingscharakter, mein Lieblingsspieler. Rollenspiel ist sehr individuell. Ob es einem zusagt, was man daran findet und daran mag. Ich habe mich ...
weiterlesen bei Penandpaper.blog
gepostet am 31.08.2025 von Kritischer Fehlschlag
In Shanghai gab es für gut ein Jahrhundert (Mitte des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts) mehrere Stadtteile unter der Kontrolle fremder Mächte. Menschen aller möglichen Nationalitäten lebten dort und machten das International Settlement – und die benachbarte Concession française – ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 30.08.2025 von Kritischer Fehlschlag
Das Nürnberger Flug-blatt von 1561 schließt sich einer Reihe von Flugblättern der frühen Neuzeit an, in denen spektakuläre Himmelsereignisse beschrieben und bebildert werden. Neben Nürnberg gab es solche Flugblätter beispielsweise 1554 in Plech oder 1566 in Basel. Heutzutage ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 30.08.2025 von Kritischer Fehlschlag
Komponenten für Zaubertricks Ein Zaubertrick ist leichter aus dem Handgelenk gezaubert, wenn man eine besondere Komponente mit sich bringt, die das Zaubern vereinfacht.Eine Komponente sollte maximal 1 Silber kosten oder kann gesammelt werden und verbraucht sich bei der Anwendung. Dafür erhält ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 29.08.2025 von Kritischer Fehlschlag
„Ich war da, als die Inquisition den Imperator der Häresie anklagte. Ich stand in der zweiten Reihe als der Leichnam des Imperators seinem kalten Grab entrissen wurde.“ Quintus Macchlachrian, Schreiber der Ekklesiarchie, Sctintilla Ein Imperator vor der Richterbank Der Calixis-Sektor ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 28.08.2025 von Kritischer Fehlschlag
Dieser Eintrag zu unserem Piece-of-History-Monat ist ein Gastbeitrag von Micha, aka Kreggen. Er hat sich Julius Cäsar vorgenommen und in die jüngere Vergangenheit gezerrt. Heraus kommt ein wunderbares Szenario für Mythos World und ähnlich cthuloide Spiele und Settings. Der Geist im alten ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 27.08.2025 von Kritischer Fehlschlag
Fast vier Jahre, vom 5. November 1414 bis zum 22. April 1418 dauerte der Konzil von Konstanz. Und er war ein massives Ereignis und eine großartige Bühne für eine Rollenspielkampagne. Und ich denke, ich werde dem nicht so ganz gerecht werden mit diesem Beitrag. Anlass war das abendländische ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 26.08.2025 von Kritischer Fehlschlag
Die Vitalienbrüder waren erst Blockadebrecher, dann Freibeuter mit Kaperbriefen, dann Piraten. Für einige Jahrzehnte des 14. und 15. Jahrhunderts waren Klaus Störtebecker, Gödeke Michels, Arnd Stuke oder Magister Wigbold der Schrecken von Hansefahrern in der Ostsee, während sie gleichzeitig mit ...
weiterlesen bei Kritischer Fehlschlag
gepostet am 24.08.2025 von WE20 Blog
Die 10 Gebote für faires und episches Pen-and-Paper-Spielen.
gepostet am 22.08.2025 von Würfelheld
Mit dem 16-seitigen Kurzabenteuer „Stolzfußens Prüfungen“, das für 3,50 Euro als PDF bei der Dungeon Masters Guild (www.dsmguild.com) erworben werden kann, will Autor Norbert Mösl insbesondere Rollenspielneulinge und -anfänger ansprechen, die ihre ersten Schritte in der 5. Edition des ...
gepostet am 21.08.2025 von Penandpaper.blog
Kontrollgruppe ist eine Abenteuer-Anthologie mit vier Szenarien. Sie sind und funktionieren recht unterschiedlich. Die Abenteuer kommen mit vorgefertigten Charakteren, bis auf das letzte. Da zückt man alle Überlebenden aus den ersten drei Abenteuern. In den ersten drei Szenarios spielen die ...
weiterlesen bei Penandpaper.blog
gepostet am 21.08.2025 von Fluff & Crunch Blog
Pulp Cthulhu baut auf der 7. Edition von Cthulhu auf, die wiederum eine Variante des Basic Roleplaying Systems (BRP) ist. Also beginne ich von vorne – vom Allgemeinen zum Speziellen. Das BRP ist ein fertigkeitenbasiertes Prozentsystem. Das bedeutet: Es gibt keine Stufen, sondern Charaktere ...
weiterlesen bei Fluff & Crunch Blog
gepostet am 16.08.2025 von Würfelheld
Zwar hat das kostenfreie Rabenschnabel-Basisregelwerk, das als Fundament für das Schnutenbach-Setting dient, grundsätzlich schon ein paar Jahre auf dem Buckel, doch entwickeln Schöpfer Karl-Heinz Zapf und Mitautor Christoph Walter das System stetig weiter. Der vorliegende, in Eigenregie ...
gepostet am 14.08.2025 von Fluff & Crunch Blog
Totholz ist ein kurzes Cthulhu-Szenario für 3 bis 4 Ermittler mit einer Spielzeit von etwa 2 Stunden, nach Angaben des Autors. Es spielt in Neuengland nahe Arkham, angesiedelt in den 1920ern, lässt sich jedoch problemlos auf andere Epochen wie NOW oder Gaslicht übertragen. Erschienen ist das ...
weiterlesen bei Fluff & Crunch Blog
gepostet am 12.08.2025 von Penandpaper.blog
Warhammer hat ein neues Rollenspielsetting. Als erstes erschien das Spielerhandbuch, schon bald kommt der Gamemaster’s Guide. Erst schien das Spiel überflüssig, jetzt macht es durchaus Sinn… Ich bin einer von denen, die nicht verstand, warum es Warhammer The Old World braucht. ...
weiterlesen bei Penandpaper.blog
gepostet am 06.08.2025 von Fluff & Crunch Blog
Ich bin immer auf der Suche nach einem einfachen System, das sowohl Spieltiefe als auch Regelübersichtlichkeit vereint – zumindest als Spielleiter. Einfach mal eine Runde anbieten, ohne ein 300-seitiges Grundregelwerk studieren zu müssen. Cairn ist ein Spiel aus der OSR-Ecke. Yochai Gal, der ...
weiterlesen bei Fluff & Crunch Blog
gepostet am 04.08.2025 von rollenspielblog.net
Berlins größte Rollenspiel-Convention mit Berlins kleinsten Stühlen existiert schon seit zehn Jahren! Ich war auf der Jubiläumscon und berichte von Tomaten, X-Karten und Sumpfmonstern.
weiterlesen bei rollenspielblog.net
gepostet am 03.08.2025 von Penandpaper.blog
Critical Role, Daggerheart, Darrington Press… Merke dir diese drei Namen, denn sie sind daran, die Rollenspielwelt zu verändern. Lange habe ich mich gefragt, wie D&D es geschafft hat, sich vom Rollenspielolymp ins Aus zu katapultieren. Das muss man erst einmal hinbekommen. Ich spürte ...
weiterlesen bei Penandpaper.blog
gepostet am 03.08.2025 von Würfelheld
In dieser Folge spreche ich mit Christian, dem Co-Host des Pro Retina Podcasts „Blind Verstehen“, Wir sprechen über für Blinde und sehbehinderte Personen hilfreiche Apps wie etwas „Seeing AI“. Außerdem quatschen wir auch über Brettspiele und was da funktioniert und was ...
gepostet am 29.07.2025 von Penandpaper.blog
Wie erreiche ich mehr Player Involvement im Rollenspiel? Mehr Hingabe, Einsatz und Feuer der Spielenden bekommt man durch… Ich weiss es ehrlich gesagt nicht. Vielleicht durch dieses Pladoyer? Ich bin Spielleiter, weil ich von Rollenspiel besessen bin. Ich lese, höre und schaue nonstop ...
weiterlesen bei Penandpaper.blog
gepostet am 21.07.2025 von Penandpaper.blog
Roxane Bicker ist die Chefredaktorin von Lex Arcana für den Uhrwerk Verlag, der unter anderem Rollenspiele wie Splittermond, Coriolis, Myranor, einiges aus dem Katalog von Free League und «So nicht, Schurke!» verlegt. Roxane hat im Sommer 2024 beim Uhrwerk Verlag das System Lex Arcana ...
weiterlesen bei Penandpaper.blog
gepostet am 14.07.2025 von Penandpaper.blog
In Schweden, Dänemark und Norwegen Rollenspiel zu betreiben, muss eine beglückende Angelegenheit sein. In diesen Ländern floriert die Nerdkultur, trotz tiefer Einwohnerzahlen und eigenen Sprachen. Die drei genannten skandinavischen Länder haben je zwischen 5,5 und 10,5 Millionen Einwohner. ...
weiterlesen bei Penandpaper.blog
gepostet am 07.07.2025 von Penandpaper.blog
Delta Green ist das Rollenspiel zwischen Cthulhu, Akte X und Verschwörungstheorie. Es handelt von kosmischem Horror in unserer Zeit und ist deshalb weitaus gruseliger als Call of Cthulhu. 1997 erschien ein Delta-Green-Quellenband für Call of Cthulhu. Seit 2016 ist Delta Green ein ...
weiterlesen bei Penandpaper.blog
gepostet am 01.07.2025 von rollenspielblog.net
Zungen raus! Im dritten Zine des VS RPGs findest du meine Leckmich-Tabelle, Mikro-Rollenspiele und Chorts. Außerdem verkünde ich News zur Bircon 2025, Berlins Innenstadt-Convention.
weiterlesen bei rollenspielblog.net
gepostet am 25.06.2025 von Fluff & Crunch Blog
Es gibt diesen Begriff: GM-Burnout. Aber trifft er auf mich zu? Ich bin mir nicht sicher. Denn die Erschöpfung betrifft nicht nur meine Rolle als Spielleiter, sondern auch das Spiel an sich. Nicht durchgehend, nicht bei jeder Runde – aber doch spürbar. Es geht um CTHULHU. Ich spiele es seit fast ...
weiterlesen bei Fluff & Crunch Blog
gepostet am 22.06.2025 von Penandpaper.blog
«In seinem Haus in R’lyeh wartet träumend der tote Cthulhu.» Dieser fast vierhundert Seiten umfassende Hardcoverband hat eine limitierte Auflage und kommt mit einer Warnung: Inhalt für Erwachsene: Nötigung, Missbrauch, Gewalt, Mord. In dieser Reihenfolge. Das klingt in-game wie out-game nach ...
weiterlesen bei Penandpaper.blog
gepostet am 14.06.2025 von Penandpaper.blog
Für einmal möchte ich mit dem Fazit anfangen, anstatt damit aufzuhören: Ich habe noch nie ein vollständigeres und aufwendigeres Rollenspielregelwerk gesehen. Ein Buch wie eine bunte Parade, so umfangreich wie durchdacht. Es ist unglaublich reich bebildert und sehr gut aufgebaut. Ein kleiner ...
weiterlesen bei Penandpaper.blog
gepostet am 11.06.2025 von rollenspielblog.net
Warum reist der Abschaum in Mörk Borg eigentlich zusammen? Woher kennen sie sich? Und was kann man tun, damit sie auch zusammen bleiben, und sich nicht bei erstbester Gelegenheit in den Rücken fallen? Die Antwort: Meine Zufallstabelle mit W20 Fragen zur Gruppenbildung. Bonus: Eine zweite ...
weiterlesen bei rollenspielblog.net
gepostet am 03.06.2025 von Fluff & Crunch Blog
Unsterblich ist ein kurzes, investigatives Call of Cthulhu Szenario für 2 bis 4 Ermittler, das ursprünglich 2009 bei Pegasus Press im Sammelband Grauen in Arkham erschienen ist. Obwohl der Band mittlerweile vergriffen ist, ist das Abenteuer noch als PDF erhältlich – und das lohnt sich, besonders ...
weiterlesen bei Fluff & Crunch Blog
gepostet am 29.05.2025 von Fluff & Crunch Blog
Einen Mitspieler als Problemspieler zu bezeichnen, halte ich für eine problematische Wortwahl. Dennoch weiß vermutlich jeder, was gemeint ist: Jemand, dessen Verhalten am Spieltisch andere stört. Als ich die Idee für diesen Artikel hatte, war mir eigentlich klar, worum es gehen sollte. Mir fällt ...
weiterlesen bei Fluff & Crunch Blog
gepostet am 20.05.2025 von rollenspielblog.net
Jetzt im Crowdfunding: Die deutsche Übersetzung des spielleitungslosen Geisterjäger*innen-Spiels mit den Regeln von Brindlewood Bay. Jetzt im Rollenspielblog: Die Antwort auf die Fragen, was ich mit dem Crowdfunding zu tun habe, und warum Paranormal Inc. genau das richtige für deinen Spieltisch ist!
weiterlesen bei rollenspielblog.net
gepostet am 20.05.2025 von Fluff & Crunch Blog
Nachdem ich im letzten Artikel das Regelgerüst von Powered by the Apocalypse (PbtA) vorgestellt habe, möchte ich diesmal das Cypher System beleuchten. Immerhin gibt es mit Old Gods of Appalachia und The Magnus Archives zwei Systeme, die auf dieser Mechanik basieren – beide will ich demnächst ...
weiterlesen bei Fluff & Crunch Blog
gepostet am 12.05.2025 von Würfelheld
Wie angekündigt sind nun alle Podcast-Folgen nun auch bei YouTube verfügbar. Das Ganze natürlich als Playlist. Damit aber nicht genug, in den nächsten Tagen wird dann die 31.Folge online gehen. Hier geht es erneut um Spielbarkeit bei Brettspielen für Blind Spielende. Dafür habe ich einen tollen ...
gepostet am 12.05.2025 von Fluff & Crunch Blog
Bevor ich Systeme wie KULT: Die Verlorene Göttlichkeit, Mythos World oder World Wide Wrestling vorstelle, ist es sinnvoll, zunächst die Mechanik dahinter zu erklären. Denn all diese Spiele basieren auf PbtA – Powered by the Apocalypse. PbtA umfasst eine Menge von Rollenspieltiteln, die auf dem ...
weiterlesen bei Fluff & Crunch Blog
gepostet am 05.05.2025 von Fluff & Crunch Blog
Wir haben uns nach Jahren mal wieder getroffen. Die Jungs… und ja, auch Mädels. Unsere alte Tischrunde. Alle ein bisschen grauer, ein bisschen müder, ein bisschen mehr Leben im Gepäck. Zehn Jahre – das ist ’ne verdammt lange Zeit. Erst war’s Smalltalk: Familie hier, Job da, dies und ...
weiterlesen bei Fluff & Crunch Blog
gepostet am 01.05.2025 von Fluff & Crunch Blog
Ich habe Geld ausgegeben. Sehr viel Geld. In den letzten Monaten habe ich an drei Crowdfundings teilgenommen – und das war schon ordentlich Zaster. Aber immerhin bekomme ich etwas dafür: Viele Seiten voller Spaß, Inspiration und neuer Abenteuerideen. Vor Kurzem habe ich wieder zugeschlagen. ...
weiterlesen bei Fluff & Crunch Blog
gepostet am 01.05.2025 von rollenspielblog.net
Fehlkaufalarm: Ungodz verlockt dich mit seinen namhaften Künstler*innen zu einer Kaufentscheidung, die du härter bereuen wirst als deinen Tesla.
weiterlesen bei rollenspielblog.net
gepostet am 20.04.2025 von Würfelheld
Willkommen zu meiner neuen Reihe „Brettspielumbau für Blinde“. In dieser möchte ich euch zeigen, wie ich mir als gesetzlich Blinder, Brettspiele zugänglicher gestalte bzw. umbaue. Kurz vorweg, ich bin gesetzlich Blind, d.h. ich habe durch RP eine maximale Restsehkraft von 2%. Meine ...
gepostet am 16.04.2025 von rollenspielblog.net
Im Abschlussartikel der Blogparade "Drama im Rollenspiel" stelle ich alle teilnehmenden Blogs mit ihren Artikeln vor. Hier gibt's genug Lesefutter, um die nächsten hundert Werbeblöcke zu überbrücken, die deine Lieblingsfernsehsoap unterbrechen.
weiterlesen bei rollenspielblog.net
gepostet am 18.03.2025 von rollenspielblog.net
Eine Zivilisation auf den Wipfeln gewaltiger Bäume, kein fester Boden unter den Füßen, nur das endlose wilde Meer: Das ist The Wildsea. Lies hier meinen Spielbericht, in dem ich dir vom dramatische Schicksal meines SCs erzähle.
weiterlesen bei rollenspielblog.net
gepostet am 01.03.2025 von rollenspielblog.net
Drama, Baby! Ich rufe eine Blogparade aus. Um zu zeigen, wieviel dramatisches Potential die Rollenspielszene birgt, lade ich alle Blogger*innen (und alle Nerds mit großem Mitteilungsbedürfnis) ein, mitzumachen. Außerdem stelle ich acht große Drama Queens unter den Rollenspielen vor: Pasión de ...
weiterlesen bei rollenspielblog.net
gepostet am 20.02.2025 von rollenspielblog.net
2024 hätte mein großes Enten-Jahr werden sollen. Aber ich scheiterte an passenden Rollenspielen. Hier findest du Mini-Reviews für: Beakwood Bay, Dukk Börg, DuckQuest, Anatidaephobia, und aus irgendeinem Grund auch für Quantum Popcorn und Foul Play.
weiterlesen bei rollenspielblog.net
gepostet am 10.02.2025 von rollenspielblog.net
Flatsch flatsch. Mit schmatzenden Schritten watet Stephan durch den Sumpf der Borg Hacks. Ob er steckenbleibt, erfährst du nur, wenn du ihm folgst...
weiterlesen bei rollenspielblog.net
gepostet am 01.02.2025 von rollenspielblog.net
Arrrrrrrrrrrrrrr
weiterlesen bei rollenspielblog.net
gepostet am 19.01.2025 von rollenspielblog.net
Kennst du das, wenn die Spielleitung ganz unschuldig einen Gegenstand beschreibt, dann die Spielenden fragt, was sie tun wollen, und das erste, was man hört, ist: "Ich lecke dran!"? Zu diesem Behufe gibt's hier jetzt die Zufallstabelle: "I lick it". 👅 Die habe ich bitter nötig. Du auch?
weiterlesen bei rollenspielblog.net
gepostet am 31.12.2024 von Würfelheld
Autor Christian Günther berichtet in seiner Story „Familie Bollmann richtet sich ein“ vom Umzug einer Familie in unruhigen Zeiten. Die gefundene Idylle gerät schneller in Bedrängnis, als ihnen lieb ist. Zu finden ist diese, wie auch alle andren Folgen, unter folgenden Links:
gepostet am 29.12.2024 von Würfelheld
Du bist auf der Suche nach dem wirklich angesagten Shit, Choomba? Du willst auffallen um jeden Preis, einfach ein Statement setzen? Dann lad’ Dir jetzt Schwarzes Chrom herunter und wage einen Besuch auf einem Nachtmarkt! Der Schieber Deines Vertrauens freut sich bereits auf Dich – und natürlich ...
gepostet am 27.12.2024 von rollenspielblog.net
Die Zeit der Jahresrückblicke ist hereingebrochen. Also hoch die T-Shirts und her mit der großen Bauchnabel-Schau! Ich gebe hemmungslos an mit den Rollenspielen, die dieses Jahr auf meinen Tisch kamen, mit den Erfolgen des Rollenspielblogs, und mit dem leckeren Kuchendiagramm, das ich für dich ...
weiterlesen bei rollenspielblog.net
gepostet am 24.12.2024 von Würfelheld
Mit „Chrome Runners“ erwartet euch nun die dritte Lesungsfolge. Diesmal nimmt uns Mario Steinmetz, mit zwei kleinen Fragmenten, mit in sein Cyberpunk-Universum. Wer uns Beiden in Folge #15 gelauscht hat, weiß genau was wir unter Cyberpunk verstehen und warum wir dieses Genre so ...
gepostet am 23.11.2024 von Würfelheld
Wenn sich 25 weltbekannte Rollenspielautoren darüber Gedanken machen würden, wie ein möglichst packendes, atmosphärisches und durchdacht designtes Abenteuer auszusehen hat – müsste das dann nicht die ultimative Fibel für angehende Schreiberlinge ergeben? Das dachten sich wohl Joseph Goodman und ...
gepostet am 29.10.2024 von Würfelheld
Mit „Das Bündnis“ hat mich ein weiteres Abenteuer für das New Hang Kong Story Rollenspiel erreicht. Die anderen Abenteuer konnten in der Regel überzeugen, so dass hier die Messlatte doch schon selbst hochgelegt wurde. Also dann mal ab ins Buch und geschaut was Black Mask ...
gepostet am 17.10.2024 von Würfelheld
An vergangenen Wochenende (12.10. – 13.10.2024) fand in Gelsenkirchen, NRW bereits die dritte Ausgabe der Pott Phantastika statt. Krass, denn bis vor einigen Wochen hatte ich nur kurz dazu etwas an Rande mitbekommen. Also diese kleine Buch-Convention fliegt noch weit unter dem Radar vieler ...
gepostet am 14.10.2024 von Würfelheld
Vom Do. 03.10. – So. 06.10.2024 (plus 02.10.2024 Pressetag) öffneten sich die Essener Hallentor um mehr als 200.000 Spielbegeisterte in den Ban neuer und bekannter Spiele zu ziehen. Die Messe vermeldete bereits auf dem Pressetag das sie kurz vor „Ausverkauf“ stehen würde ...
gepostet am 28.09.2024 von Würfelheld
Es ist noch gar nicht so lange her, als wir uns „Das Dinner: Die letzte Arie der alten Damen“ angesehen und unsere deduktiven Fähigkeiten eingesetzt haben um das Rätsel hinter dem Kriminalfall zu lösen. Gut unterhalten und im besten Trott weiter als Detektivinnen und Detektive tätig ...
gepostet am 26.07.2024 von Würfelheld
Was einst als simple Dorfbeschreibung für seine eigene Rollenspielrunde begann, hat sich über die Jahrzehnte hinweg längst zu einem eigenen Mikrokosmos entwickelt: Mit dem 6. Szenarioband zu Schnutenbach, das die Charaktere wieder ins Riesenjoch-Gebirge verfrachtet, erweitert Autor und ...
gepostet am 18.07.2024 von Würfelheld
Im Rahmen des BSV Newsletters hat mich nachfolgende Neuigkeit erreicht. Weitere Information findest du HIER. Der Schreibzirkel BLAutor lädt Schülerinnen und Schüler zur Mitgliedschaft ein.Der literarische Arbeitskreis sehbehinderter und blinder Autorinnen und Autoren namens BLAutor, der 1991 ...
gepostet am 05.07.2024 von Würfelheld
Bevor ihr euch auf den Bericht stürzen könnt, ein kurzer Hinweis vorweg. Der Beitrag stammt von Karl-Heinz Zapf, welcher Live vor Ort war und Lust verspürte darüber zu schreiben. Viel Spaß! Heimlich, still und leise (ich kann es schwerlich anders beschreiben) organisiert der „Augsburger ...
gepostet am 02.07.2024 von Würfelheld
Die Sagengeschichten der griechischen Mythologie und ihre Helden bieten immer wieder Stoff für Filme, Serien, Bücher – und auch für Rollenspiele. Einer der jüngsten Vertreter ist das narrativ ausgelegte AGON von John Harper und Sean Nittner, die schon mit Blades in the Dark ein hochgelobtes ...
gepostet am 30.06.2024 von Würfelheld
Am Samstag, 29.06.2024 waren wir, mit ein paar Rollenspielenden auf der jährlich in Bonn stattfindenden FeenCon. Für uns seit vielen, vielen Jahren unsere Heimatconvention – also wo man sich wohlfühlt und viele gute Erinnerungen mit verbindet. Die Anreise mit dem eigenen PKW war ok. In ...
gepostet am 18.06.2024 von Würfelheld
Nachdem Jay und ich hier bereits „Nerdige Filme & Serien mit Blinden Charakteren“ zusammengetragen haben, haben wir uns an eine Comic-Liste begeben. Auch hier haben sich, vom der Heldin bis zum Superschurken, einige Titel gefunden, so dass wir die Liste nach Publisher sortiert ...
gepostet am 15.06.2024 von Würfelheld
In meiner 11.Podcast-Folge, hatte ich Jay, einen Vollblinden, der sich in den unterschiedlichsten nerdigen Universen heimisch fühlt, zu Gast. So bemalt Jay seine WH40K Minis selbst und geht auch dem Cosplay Hobby nach. Nach unserer Aufnahme haben wir uns regelmäßig über Nerdiges ausgetauscht und ...
gepostet am 10.06.2024 von Würfelheld
Am Samstag, 08.06.2024, sind wir in kleiner Runde zur RPV-Germany, nach Oberhausen gefahren. Für uns bedeutet dies so knapp 20 Minuten Anfahrt, also easy und entspannt. Ankommen war echt nicht das Problem, allerdings wurde der Turbinenhallen Parkplatz als Außengelände umfunktioniert, so das die ...
gepostet am 30.05.2024 von Würfelheld
„Das U-Boot-Geheimnis“ stellt den ersten Abenteuerband für das an frankobelgische Comics angelehnte Rollenspiel The Troubleshooters dar und schickt die Charaktere im Rahmen einer Detektivgeschichte um die halbe Welt. Und das jetzt auch auf Deutsch! INHALTKurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs wird ...
gepostet am 03.05.2024 von Würfelheld
Vor einiger Zeit hatte ich meinen Podcast gestartet. Mittlerweile sind bereits fünfzehn Folgen erschienen. Ein bunte Mischung an Gästen hat sich zusammengefunden und über ihr Schaffen geplaudert. Ein paar Zahlen möchte ich auch mal in den Raum werfen. Und ich kann schon mal vorweg nehmen dass ...
gepostet am 25.04.2024 von Würfelheld
Am 20. April 2024 fand die zweite Ausgabe der „Andere Welten“ in Apensen bei Hamburg statt. Schon im letzten Jahr erfreute sich die kleine, eintägige Veranstaltung großem Zuspruch, weshalb sie nun ein zweites Mal durchgeführt wurde. Die Veranstalter möchten gern auch Publikum ...
gepostet am 30.03.2024 von Würfelheld
Seit vielen Jahrzehnten lassen wir uns von Spürnasen, Ermittlerinnen und Detektiven fesseln. Namen wie Kate Beckett, Columbo, Sherlock Holmes, Gibbs, Harry Dresden, sind den meisten Leuten ein Begriff. Obwohl man meint es sei alles erzählt, kommen immer neue Figuren hinzu! So ist es dann auch ...
gepostet am 23.03.2024 von Würfelheld
Heute ist offiziell der letzte Tag des GRT 2024. Somit ist es Zeit mit einem kleinen Herzensprojekt um die Ecke zu kommen. Wie ihr ja wisst, hatte ich in den letzten Jahren immer wieder mal Downloads zur Verfügung gestellt. Dafür gebührt mir aber kein Lob, denn es waren die Downloads zum Winter ...
gepostet am 18.03.2024 von Würfelheld
Vor *hust* einigen Jahren, habe ich Jörg, in der Entstehungsphase seines Seelenfänger Rollenspieles kennengelernt. Zusammen haben wir, mit vielen talentierten Schreibenden, eine tolle Anthologie auf die Beine gestellt. Nun segelt Jörg, unter schwarzer Flagge, gegen andere Herausforderungen an. ...
gepostet am 15.03.2024 von Würfelheld
Seit dem 10.März 2024 ist die mittlerweile 81.folfe des Blind verstehen Podcasts erhältlich. Dabei handelt es sich um den Podcast des Pro Retina e.V.. Ich habe natürlich sehr interessiert zugehört was Christian und Marcus zu ihrem Hobby zu erzählen haben, schließlich habe ich zum einen die ...
gepostet am 03.03.2024 von Würfelheld
Comics französischsprachiger Künstler genießen seit den 30er Jahren europaweit ein hohes Ansehen. Ob Tim und Struppi, Asterix, Lucky Luke oder Spirou und Fantasio – bis heute erfreuen sich Kinder wie Erwachsene gleichermaßen an den Abenteuern ihrer gezeichneten Helden. Da liegt es doch auf der ...
gepostet am 01.03.2024 von Würfelheld
Anfang Mai 2021 hatte ich meine erste Begegnung mit einem Krimi-Spiel aus dem Hause Magnificum. “Die Firmenfeier: Das letzte Fest des Oliver Borgmann”. Ein sehr cleveres, mit viel Liebe zum Detail, erstelltes Spiel das mit vielfältigen Spielmaterial, einer guten Story und Spielmechanik, ...
gepostet am 25.02.2024 von Würfelheld
Stell dir vor du stehst mitten im Leben, fast alles läuft so wie du dir vorstellst. Dann kommt allerdings das Schicksal um die Ecke und tritt dir kräftig vors Schienbein. So oder so ähnlich erging es Jay als er sich vor einigen Jahren einer Augenerkrankung, welche zur Erblindung führte, ...
gepostet am 09.02.2024 von Würfelheld
Du spielst gerne Science Fiction Rollenspiele? Meist geht dein Griff zu Cyberpunk oder Shadowrun? Aber du willst auch mal etwas anders als Cyberzombies, Go-Ganger und Magierinnen erleben? Du willst einen Hintergrund, welcher einen anderen Ansatz verfolgt? Dann solltest du nun genauer hinhören, ...
gepostet am 28.01.2024 von Würfelheld
Euer Liebesleben ist ein wenig eingerostet und ihr wisst nicht, wie ihr wieder ein wenig Schwung in eure Partnerschaft reinbringen könnt? Ihr findet Romanserien wie „Fifty Shades“ und Filme wie „Secretary“ mit ihren mal mehr, mal weniger expliziten BDSM-Szenen eigentlich ganz anregend? ...
gepostet am 23.01.2024 von Würfelheld
Ich bin vor einigen Wochen auf Twist Tales hingewiesen worden. Dabei handelt es sich um interaktive Geschichten die in mehrere Abschnitte unterteilt sind – wie Spielbücher oder Pen&Paper Soloabenteuer, nur eben zum hören. Nach jedem Abschnitt wird man gefragt, wie es weitergehen soll ...
gepostet am 15.12.2023 von Würfelheld
Die Pen & Paper sowie auch die Phantastik Bubble sind bunt und vielfältig. Ich bin mit meinem Handicap keine Ausnahmeerscheinung. Ich freu mich wie Bolle das mit Norbert mein erster Disabled Player zu Gast ist. Norbert und ich sprechen über unsere liebsten Hobbys. Die Reise geht von Pen ...
gepostet am 06.12.2023 von Würfelheld
Ob man als Weltretter merkwürdigen Aliens gegenübertritt, oder ob man eine Ork-Armee in die Schlacht führt, oder als Wrestlerin unmöglich geglaubte Moves durchführt, die Welt der Tabletop-Systeme ist so bunt und schrill wie der Kölner und Düsseldorfer Karneval zusammen niemals sein können. Um ...
gepostet am 02.12.2023 von Würfelheld
Es ist schon einige Zeit her das ich eine (P)Review zum nerdigen Trashtalk geschrieben habe. Wer sich nun gedacht hat „was ein Glück“, denjenigen muss ich hiermit enttäuschen. Guck, Guck hier bin ich wieder! Es war in letzter Zeit etwas schwieriger Philipp immer pünktlich aus dem ...
gepostet am 29.11.2023 von Würfelheld
Wieso tragen Samurais Neon? Warum versinkt ein Königreich? Weshalb ist der Regenbogen rostig? Dies sind nur einige Fragen, welche ich Autor & Illustrator Christian, in unserem Gespräch gestellt habe. Dabei wanden wir zuerst in die cyberpunkige Welt der Neon Samurai Buchreihe. Danach werfen ...
gepostet am 24.11.2023 von Würfelheld
In dieser Folge geht es auf Vergangenheitsreisen. Wir katapultieren uns in Davids Nerdjugend in Frankreich. Wir finden Gemeinsamkeiten und Unterschiede – sind uns aber einig das Beides einfach eine tolle Entdeckungsreise war. Außerdem geht es um Zombies, sowohl im Rollenspiel, als auch in ...
gepostet am 19.11.2023 von Würfelheld
Willkommen zum ersten Würfelheld Main Event. Heute mit mir im Ring, frisch aus Wien – Markus Widmer. Markus & ich erzählen über unsere Wrestling-Anfänge, unsere Live Besuche bei AEW, WWE und WXW! Außerdem reden wir über die Entstehung der deutschsprachigen Ausgabe von World Wide ...
gepostet am 12.11.2023 von Würfelheld
In dieser Folge habe ich mit Noody meine erste Gesprächspartnerin zu Besuch. Wir sprechen u.a. über das Arbeiten als Animatorin & Illustratorin in der Gaming-Branche, als auch über Noodys mitwirken beim Spielbuch-Projekt „Cantaloop“. Außerdem blicken wir auf die Streamingangebote ...
gepostet am 07.11.2023 von Würfelheld
Ob man mit einen Straßenpunk eher einen Algentee, oder mit einem Meeresbewohner ein kühles Soybier trinken kann, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Dafür nimmt uns Jan-Tobias allerdings auf eine tolle Reise in die Vergangenheit der deutschen Rollenspielszene mit. Wir tauchen in die Welt von ...
gepostet am 02.11.2023 von Würfelheld
Es ist soweit! Nach einigen Hürden und Hindernissen ist nun die erste Folge meines Podcast am Start. Damit ich Euch nicht mit einem Erfahrungsmonolog über die Einrichtungszeit langweile, habe ich mir Todde geschnappt, und mich für seine tatkräftige Unterstützung bedankt. Es ist nicht nur ...
gepostet am 23.10.2023 von Würfelheld
Nichts ist älter als der Messerückblick von vorgestern, deshalb schnell ein paar Worte zum Buchmesse Convent vom vergangenen Wochenende. Natürlich ganz individuell und überhaupt nicht objektiv. Dreieich präsentierte sich in angenehmem Wetter, ab dem frühen Morgen wurden die Stände für den ...
gepostet am 09.10.2023 von Würfelheld
Wahnsinn – schon wieder ist eine SPIEL Geschichte. Von letztem Mittwoch, 04.10.2023 (Pressetag) bis heute Sonntag, 08.10.2023 traf sich die Brettspielgemeinde erneut in Essen. Es gab angeblich über 1.600 Neuheiten zu bestaunen, zu spielen und zu kaufen. Direkt vorweg, das war nicht so! Wie ...
gepostet am 04.10.2023 von Würfelheld
Es ist wieder so weit, die Internationalen Spieletage öffnen ihre Pforten und wie jedes Jahr hat die Presse die Möglichkeit einen ersten Einblick zu bekommen, sich bei den Neuheiten umzuschauen und interessante Fakten über die diesjährige Messe zu erfahren, ganz zu schweigen von den dies ...
gepostet am 01.10.2023 von Würfelheld
Ein weiteres Abenteuer aus der Gazer Press-Schmiede. Dieses Mal statt für Lamentations of the Flame Princess (das immer noch nicht auf Deutsch existiert) für das Swords & Wizardry-Regelwerk geschrieben. Was aber zu den Vorgänger-Abenteuern gleich geblieben ist, ist das Setting. Wieder ...
gepostet am 01.10.2023 von Würfelheld
Ich muss gestehen, dieses Abenteuer begleitet mich schon etwas länger, und ja wir haben eine kleine ultralangeher gemeinsame Geschichte. Aber ehrlich, bis auf den Titel weiß ich von gar nichts mehr. Also frisch ans Buch und ab dafür. Wir haben es hier mit dem ersten in deutscher Sprache ...
gepostet am 24.09.2023 von Würfelheld
Mensch! Zuerst einmal muss gesagt werden, dass dieses Buch für ein OSR-Buch sowohl von außen als auch im Inneren wirklich gut aussieht. Gut illustriert, gut gesetzt, gut produziert. Da ist einiges an Liebe hineingeflossen. Eine Cover von Mullen ist nie verkehrt, aber an Innenillustrationen und ...
gepostet am 20.09.2023 von Würfelheld
Rollenspiele, in denen fiese Kultisten diverse blutrünstige Dämonen auf die Menschheit loslassen wollen, gibt es einige. In denen sind die Kultisten dann in der Regel auch die Gegner, die es zu bezwingen gilt. »Soth«, das dank einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne in deutscher Version vor ...
gepostet am 19.09.2023 von Würfelheld
Immer wieder, seid Anbeginn meiner Rollenspielzeit habe ich einige Spiele gemieden. Fast so wie der Teufel das Weihwasser. Als dann Pegasus aber mit der neuen Einstiegsbox von Cthulhu um die Ecke gekommen ist, war klar das ich auf jeden Fall genauer reinschauen möchte. Aus mehreren Gründen ...
gepostet am 25.07.2023 von Würfelheld
In der 42.nerdigen Trashtalk-Folge geht Philipp andere Wege 🙂 Das erfahrt ihr innerhalb der ersten Minuten. *bätsch* müsst ihr reinhören… kann nicht alles vorkauen. Nach kurzer Verwirrung geht es dann auch schon an den Getränketest. Hier geht es zum Doktor. Die beiden Mutigen besprechen ...
gepostet am 15.07.2023 von Würfelheld
Früher war das irgendwie kaum ein Thema, aber seit Corona sprießen die Kinderrollenspiele aus dem Boden, egal ob von Ulisses („Aventyr“), Uhrwerk („Monsterjagd“), Pegasus („So nicht, Schurke!“) oder irgendwelchen Brettspielverlagen, die nun im Pen-&-Paper-Sektor wildern („Mein erstes ...
gepostet am 04.07.2023 von Würfelheld
Wenn Du meinen Blog verfolgst, ist Dir sicherlich nicht entgangen, das ich letztlich bei Judith & Lena von Genderswapped Podcast zum Thema „Krankheit und Behinderung in der Spielpraxis“ (Folge #56) zu Gast war. Wobei, um das Thema größer zu fassen und zu verstehen, empfiehlt es ...
gepostet am 30.06.2023 von Würfelheld
Als Liebeserklärung an die Werke von Fantasy-Autoren wie J.R.R. Tolkien, Margaret Weis und Tracy Hickman, Terry Brooks oder Ursula K. Le Guin gedacht, machte das Rollenspielprojekt Against the Darkmaster des italienischen Verlags OPEN ENDED GAMES bereits 2019 in Kickstarter auf sich aufmerksam. ...
gepostet am 28.06.2023 von Würfelheld
Heute wurde die 30.Bonusfolge vom Nerdigen Trashtalk veröffentlicht worden. Diesmal gibt es hier aus Zeitmangel nur eine Verlinkung. Und immer daran denken, wer kein Bock auf Video hat, die Folge kommt auf bald auf den gewohnten Kanälen.
gepostet am 24.06.2023 von Würfelheld
Im Rahmen der diesjährigen FeenCOn (17.06.-18.06.2023) fand das Finale der ersten IdeenFee, dem Ideenwettbewerb der GfR e.V./FeenCon statt. Das Team von 3P hat dies und viele weitere Veranstaltungspunkte in Bewegtbildern, also in Farbe, bunt und laut, festgehalten. Super! An dieser Stelle ...
gepostet am 22.06.2023 von Würfelheld
Ich könnte mir jetzt ein altes Mikro schnappen um diese Spinoff-Folge stilecht, wie der Rad Dog oder Mr. Anderson, anzukündigen, aber im Nachhinein wirkt das nicht… außerdem zu viel Mühe… In dieser Folge begrüßt Philipp Marcel Durer, u.a. bekannt für sein Schaffen in der ...
gepostet am 19.06.2023 von Würfelheld
Am zurückliegenden Wochenende (17.06.-18.06.2023) fand in Bonn-Beul die FeenCon statt. Wer meinen Blog verfolgt sollte wissen, dass dies die Con mit dem meisten Pflichtbesuchspotenzial für mich ist. So habe ich dann auch am Samstag meinen Kadaver nach Beul kutschieren lassen. Auch wenn die Con ...
gepostet am 08.06.2023 von Würfelheld
Rollenspiele nach OSR-Konzept erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, was mitunter an den schlanken und schnell zu erlernenden D20-Regeln auf Basis von D&D 1 liegt. Einsteiger wie alte Hasen finden sich dort schnell zurecht. Doch auch Systeme wie „Dungeonslayers“ oder „Savage Worlds“ ...
gepostet am 06.06.2023 von Würfelheld
Wer kennt nicht die unzähligen Filme, in denen sich die Hauptfiguren durchs Leben mauscheln oder kriminelle Energie entwickeln, es sich einfach und bequem zu machen, dann aber merken müssen, dass es andere gibt, die noch größere Arschlöcher sind. Und im Verlauf der Handlung sind es meistens nur ...
gepostet am 04.06.2023 von Würfelheld
Diesmal möchte ich Euch auf eine wilde Reise durch das Spielweltenuniversum mitnehmen. Ich hatte auf Social Media um neue Fragen gebeten. Da kamen einige zusammen. Diese nöchte ich hier nun beantworten. Dadurch kann es schon was wilder werden. Aber unser gemeinsames Hobby zeichnet sich ja durch ...
gepostet am 02.06.2023 von Würfelheld
In den letzten Folgen kam ich öfters am Mikrofon zum Zuge. Wer nun Elea vermisst hat, dem sei hiermit direkt am Anfang verraten, sie ist diesmal mit von der Partie. Somit durfte ich im Hintergrund fleißig nach Schnittfehlern suchen und anschließend diese Review verfassen 🙂 . Nach kurzer ...
gepostet am 31.05.2023 von Würfelheld
Weiter geht es mit meiner0 kleinen Fragestunde-Reihe. Die ersten fünf Teile (siehe Links), welche auf Euren Fragen basierten, haben mir viel Spaß gemacht. Außerdem kamen diese bei Euch gut an. Also motiviert geht es weiter ans Werk – und wer Fragen hat, immer her damit! Bevor ich aber auf ...
gepostet am 27.05.2023 von Würfelheld
Jens Schumacher hat mit seiner Abenteuer-Spielbuch-Reihe „Welt der 1000 Abenteuer“ etwas erschaffen, was sich vor allem an junge Lesende richtet, die mit dem Konzept der Soloabenteuer, wie der Einsame Wolf, noch nicht so vertraut sind. Daher sind vermutlich auch die Helden, in deren Haut man ...
gepostet am 21.05.2023 von Würfelheld
Letztes Jahr schlug eine kleine Box ein wie eine Bombe. Mausritter erschien und plötzlich war überall zu lesen und zu hören, wie viel Spaß alle mit dem Spiel hatten. Und das, obwohl das Spiel nicht sonderlich erzählerisch daherkommt, sondern von den Gruftschrecken sogar absolute Old-Schooligkeit ...
gepostet am 19.05.2023 von Würfelheld
Disclaimer: Da ich in der besprochenen Podcast-Folge zu hören bin, haben wir SaBi als Preview-Schreiberin gewinnen können. Also dann viel Spaß! Beim Würfelheld werden echt Lebensträume erfüllt, denn jetzt darf ich tatsächlich mal eine Preview schreiben, anstatt immer nur hinterher meine Kritik ...
gepostet am 18.05.2023 von Würfelheld
In den letzten Wochen war es an dieser Stelle, aus verschiedensten Gründen, etwas ruhiger. Aber ich war nicht untätig. So ist mir dann auch David vom Maleficium Rollenspiel über den Weg gelaufen. Da sich dieses derzeit in der Krautfinanzierung befindet, habe ich die Chance genutzt und ihm ein ...
gepostet am 01.05.2023 von Würfelheld
Es ist schon einige Zeit her das ich im Nerdigen & Niveauvollen Trashtalk, mit Philipp und Michael über Barrierefreiheit gesprochen habe. Die Folge wirkt bis heute nach! So entstanden neue Projekte, ich kam mit neuen Leuten in Kontakt und meine Horizont hat sich in der Hinsicht auch ...
gepostet am 25.04.2023 von Würfelheld
Ich (Michael von der Cairn Übersetzung) hatte erneut das Vergnügen, die neueste Podcast-Folge im Voraus zu hören und meinen Senf dazu zu geben. Die Folge beginnt mit einem Getränketest eines Bio-Biers mit Bügelverschluss (Plopp). Direkt gefolgt vom „Ask Me Anything“, ...
gepostet am 13.04.2023 von Würfelheld
Kein Kuchen! Keine Kerzen! ABER was zu feiern!!! An dieser Stelle vielen Dank an Thomas und Rafaela für ihr Mitwirken. Und ehy, DANKE an Lord of the Dixe!!! – Wer sich fragt, was ich d nun tippe, muss reinhören 🙂 Viel Spaß beim mitfeiern.. und 🙂 🙂 Geschenke bitte gut verpackt an uns 🙂 🙂 ...
gepostet am 12.04.2023 von Würfelheld
Es ist schon einige Zeit her das uns das Fiasko Kartenspiel in die Finger geraten ist. Nun hatten wir die Chance, einen ganzen Stapel Playsets zu checken. Eins vorweg – die Dinger sind echt gelungen! INHALTFür das deutsche Fiasko-Kartenspiel von Pro-Indie gibt es jetzt schon eine ganze ...
gepostet am 03.04.2023 von Würfelheld
Aktuell läuft beim System Matters Verlag die Vorbestellaktion zu „Blades in the Dark“. Im Rahmen dieser Aktion, konnte ich Stefan einige Fragen stellen Viel Spaß! Hallo Stefan,vielen Dank das du dir die Zeit genommen hast. Stell dich bitte kurz vor.Hallo André, ich freue mich über ...
gepostet am 02.04.2023 von Würfelheld
Da ich in dieser Folge wieder am Mikro bin, war es klar das wir wieder jemanden für die Preview brauchten. Unsere Wahl fiel hier auf Michael vom Cairn-Projekt, welchen wir in der letzten Folge zu Gast hatten. Also auf geht`s. In der aktuellen Folge des nerdigen und niveauvollen Trashtalks geht ...
gepostet am 21.03.2023 von Würfelheld
Vor einiger Zeit gab es neuen Lesestoff aus der Tastatur von Jan-Tobias. Somit war es an der Zeit ihm einige Fragen zu stellen. Dabei schlagen wir einen großen Bogen, von Jan-Tobias Anfängen bei LodlanD, seine Widerkehr bei Shadowrun, bis hin zu seinen aktuellen Projekten. Ich wünsche viel ...
gepostet am 14.03.2023 von Würfelheld
Noch nicht einmal eine Woche ist es her das Philipp und Jasmin ihre Oscar-Folge auf die Nerdlandschaft losgelassen haben. Somit darf ich auch wieder zu Hause sein. Genug Enten gefüttert 🙂 . Lest die alte Preview, dann wisst ihr bescheid! Also Zeit sich einem anderem Thema zu widmen. Ursprünglich ...
gepostet am 13.03.2023 von Würfelheld
Ende 2019 überraschte Cubicle 7 mit der Mitteilung, dass man sich von der von Sophisticated Games erworbenen Herr-der-Ringe-Lizenz trennen und somit das P&P-RPG The One Ring nicht mehr weiterführen werde. Da schien es hinter den Kulissen mächtig zwischen den beiden Fraktionen geknallt zu ...
gepostet am 06.03.2023 von Würfelheld
Willkommen zur 5.Fragestunde. Ich hatte auf Social Media folgende Frage gestellt: „…Also, was wolltest du schon immer über „Spielen als blinde Person“ wissen ??? Keine Scheu, einfach her mit deiner/n Frage/n!“. Nochmals vielen Dank für die Fragen. Auf geht`s. Hier die Frage, welche mir ...
gepostet am 24.02.2023 von Würfelheld
Willkommen zur 4.Fragestunde. Ich hatte auf Social Media folgende Frage gestellt: „…Also, was wolltest du schon immer über „Spielen als blinde Person“ wissen ??? Keine Scheu, einfach her mit deiner/n Frage/n!“. Nochmals vielen Dank für die Fragen. Auf geht`s. Hier eine Frage, welche ...
gepostet am 22.02.2023 von Würfelheld
Ich habe auf Social Media folgende Frage gestellt: „…Also, was wolltest du schon immer über „Spielen als blinde Person“ wissen ??? Keine Scheu, einfach her mit deiner/n Frage/n!“. Hier eine Frage, welche mir von Ralf Sandfuchs gestellt wurde: „Was muss ich als Sehender (Spieler oder ...
gepostet am 21.02.2023 von Würfelheld
Ich habe auf Social Media folgende Frage gestellt: „…Also, was wolltest du schon immer über „Spielen als blinde Person“ wissen ??? Keine Scheu, einfach her mit deiner/n Frage/n!“. Hier eine Frage, welche mir von penandpaperblog gestellt wurde: „Wie machst du es mit dem Würfeln? Würfelt ...
gepostet am 20.02.2023 von Würfelheld
Ich habe heute auf Social Media folgende Frage gestellt: „…Also, was wolltest du schon immer über „Spielen als blinde Person“ wissen ??? Keine Scheu, einfach her mit deiner/n Frage/n!“. Hier die erste Frage die mir von „Der Weltenweber“ gestellt wurde: ...
gepostet am 18.02.2023 von Würfelheld
Herzlich Willkommen zur ersten Ausgabe der IdeenFee, dem Ideen-Wettbewerb der Gilde der Fantasy-Rollenspieler e. V. (GFR) zur FeenCon. Mit diesem Wettbewerb möchten wir neuen Ideen und Projekten die Möglichkeit geben sich auf großer Bühne zur präsentieren. Dem Siegbeitrag winkt eine ...
gepostet am 16.02.2023 von Würfelheld
Nach einiger Zeit konnte ich nun in den zweiten Teil dieser Megafolge reinhören. Dieses mal hat sich Philipp zwei bekannte Gäste eingeladen. Zum einen „Stephan“, genau derjenige von „Nerds gegen Stephan“ und dazu passend Sven, einer der Nerds die gegen Stephan sind. Die ...
gepostet am 15.02.2023 von Würfelheld
So hammerhart kann kuschelweich sein! Vergesst diese Gute-Nacht.Story vom verzauberten Teddybären, der mit gefaltetem Papierhut (ein Boot, wenn man’s umdreht) seine Prinzessin vor dem bösen Krokodil rettet. Wir machen hartgekochte Action! Mit miesen Bullen, mit noch mieseren Ganoven im ...
gepostet am 08.02.2023 von Würfelheld
Steampunk gehört in den letzten Jahren zu den Strömungen in der phantastischen Literatur, die hier in Deutschland vor allem von kleineren Verlagen gerne aufgegriffen werden. Und dabei wurden schon so einige Variationen aufgegriffen, von Formen besonderer Uraban-Fantasy bis hin zu alternativen ...
gepostet am 01.02.2023 von Würfelheld
Der Spielleiter ist Herz und Seele einer Runde. Er hält die Geschichte in den Händen und ist ausersehen, die anderen durch ein spannendes Abenteuer zu führen. Und das ist gerade am Anfang sehr schwer. Deshalb hat sich Thomas Sedlmeyr daran gemacht mit dem „Almanach der Inspirationen“ eine ...
gepostet am 31.01.2023 von Würfelheld
Brettspiele gehören nach wie vor zu den Lieblingsprojekten der Schwarmfinanzierer. Super Fantasy Brawl machte da keine Ausnahme und sammelte in der englischsprachigen Fassung, die über den erfahrenen Publisher MYTHIC GAMES vertrieben wurde (mittlerweile aber nicht mehr zu deren Portfolio ...
gepostet am 27.01.2023 von Würfelheld
Realtalk, ich bin ehrlich beleidigt. Da bespricht Philipp eines der spannendsten & diskussionswürdigsten Themen überhaupt, haut dazu eine der besten Trashtalk-Folgen seit Jahren raus, und dann bin ich einfach nicht mit dabei! Ein Skandal!!! Okay, beruhigen wir uns mal wieder, immerhin bin ...
gepostet am 09.01.2023 von Würfelheld
Neues Jahr, neues … ach, lassen wir das. Aber hier ist meine erste Preview diesen Jahres. Also frisch ans Werk. Philipp begrüßt in dieser Folge Rafaela Creydt. Es gibt direkt einen Einblick in Philipps Essgewohnheiten 🙂 Das Thema vor dem Thema wird schnell abgehandelt. Es geht um das ...
gepostet am 02.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
3x Top Artikel
gepostet am 22.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
3x Top Artikel
gepostet am 01.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
2x Top Artikel
gepostet am 06.10.2025 von Fluff & Crunch Blog
2x Top Artikel
gepostet am 29.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
2x Top Artikel
gepostet am 20.10.2025 von Teilzeithelden - Magazin für gespielte und erlebte Phantasik
2x Top Artikel
gepostet am 12.10.2025 von WE20 Blog
1x Top Artikel
gepostet am 18.10.2025 von SteamTinkerers Klönschnack
1x Top Artikel
gepostet am 21.10.2025 von Kritischer Fehlschlag
1x Top Artikel
gepostet am 19.10.2025 von Penandpaper.blog
1x Top Artikel